Wir alle haben 24 Stunden pro Tag zur Verfügung – wieviel Zeit schenken Sie sich davon selbst?
Sie wünschen sich endlich mehr Zeit für sich? Ihr Stress belastet Sie? In der Stressbewältigung entwickeln Sie Ihr persönliches Stresskonzept, indem Anspannung und Entspannung einen gesunden Wechsel finden.

Stellen Sie sich bitte …
… für einen Moment ein Leben ohne Stress vor.
Was zunächst herrlich entspannend klingt, verliert auf den zweiten Blick seine Attraktivität. Es wäre wohl ein Leben am energetischen Nullpunkt. Ein gewisses Maß an Stress aktiviert uns und bringt uns ins Tun. Dieser kurzfristige Stress ist auch keineswegs schädigend, sofern nach einer kurzen und intensiven Stressphase eine Phase der Entspannung folgt.
Stress bewältigen, bevor er schadet
Dauert der Stress länger an und wird er von keiner Entspannungsphase abgelöst, kann das negative Auswirkungen auf unseren Körper und unsere Psyche haben. Viele Krankheiten können dadurch entstehen oder an der Entstehung mitverantwortlich sein. Jeder Mensch und jeder Körper ist unterschiedlich und es ist mir daher wichtig zu betonen, dass es verschiedene Auswirkungen haben kann, aber nicht muss.
Stress ist eine persönliche Bewertung
Sprechen wir von Stress, meinen wir nicht die Situation per se, sondern unsere Reaktion auf diese Situation, die wir als Bedrohung bewerten! Ob wir eine Situation für uns als Bedrohung einstufen, hängt von sehr vielen Faktoren ab: unserer Erfahrung, unseren Erlebnissen, unserer Persönlichkeit und unserer aktueller Stimmung, um nur ein paar wichtige Faktoren zu nennen. In entspannten Phasen reagieren wir weit toleranter als in stressigen und belastenden Phasen.
Stressbewältigung – entwickeln Sie Ihr persönliches Stresskonzept
Es geht nicht darum, jeglicher Stresssituation in Zukunft aus dem Weg zu gehen und ein Leben ohne Aufregung zu führen. Das Ziel ist vielmehr, einen guten und gesunden Umgang mit Stress zu finden. Da wir alle unterschiedlich gestrickt sind, sprechen wir auch unterschiedlich auf diverse Methoden zur Entspannung und Stressregulation an. Sie als Person sind einzigartig – und Ihr Stressmanagement wird es ebenso sein: auf Ihre persönlichen Bedürfnisse ausgerichtet, sodass Sie es leicht und mit Freude in Ihr Leben integrieren können.
Meine Angebote
Psychosoziale Beratung
Wir suchen nach den Ursachen, warum Sie gewisse Situationen stressen und Sie einfach nicht zur Ruhe kommen können. Ihr Verstehen für Ihre Reaktionen auf gewisse Situationen steht hier im Vordergrund. Sie sollen (wieder) in der Lage sein, ein erfülltes Leben zu führen, wo ein ausgeglichener Wechsel von Spannung und Entspannung gewährleistet ist.
Coaching
Beim Coaching geht es um das Erreichen Ihres definierten und realistischen Zieles. Dabei kann es sich um eine private oder berufliche Situation handeln. Ich führe Sie durch den strukturierten Coaching-Prozess, welcher Ihnen Zugänge zu Ihren Lösungen und Möglichkeiten eröffnet.
Entspannungstraining
Eine von mir angeleitete Entspannungsreise erlaubt Ihnen eine kleine Auszeit vom Alltag. Manchmal bedarf es keiner großen Worte, um wieder zu sich selbst und seiner inneren Mitte zu finden. Ein paar Augenblicke der inneren Stille und Achtsamkeit lassen Sie Ihr Gleichgewicht wieder herstellen, damit Sie entspannt und gestärkt weiter gehen können.
Vor jeder Tiefenentspannung findet ein Erhebungsgespräch statt. Es ist mir sehr wichtig, dass die Entspannungsreise auf Ihre aktuellen Bedürfnisse abgestimmt und auf Ihre persönlichen Präferenzen ausgerichtet ist.